Zum Inhalt springen
Neue Leiter für Professional- und Consumer-Geschäft

Acer beginnt mit seiner Reorganisation

Der taiwanische IT-Hersteller trennt das Privat- und Firmenkundengeschäft. Die Umstrukturierung soll im zweiten Quartal abgeschlossen sein. Erste Consumer-Notebooks werden in den nächsten Monaten vorgestellt.

Autor:Markus Reuter • 31.1.2007 • ca. 0:45 Min

Acer hatte bereits auf der vergangenen IFA angekündigt, künftig das Consumer- vom Professional- Geschäft zu trennen (CRN berichtete). Mit diesem Schritt versucht der Hersteller, vor allem im Projektgeschäft mit Unternehmenskunden zuzulegen. Denn seine Stärken hat Acer traditionell bei Privatkunden und kleinen Mittelständlern. Jetzt hat die deutsche Niederlassung damit begonnen, die Reorganisation umzusetzen. »Zum Ende des zweiten Quartals werden wir die Trennung geschafft haben«, kündigt der neue Deutschland-Geschäftsführer Stefan Engel an. Neben dieser innerbetrieblichen Maßnahme sollen sich künftig auch die Produkte stärker voneinander unterscheiden. Die ersten reinen Consumer- Notebooks werden im Laufe der nächsten Monate vorgestellt. Damit verabschiedet sich der Hersteller von der Strategie, hybride Produkte für beide Segmente zu vermarkten. Das Geschäft mit Unternehmenskunden verantwortet künftig Mirko Krebs, Wilfried Thom ist für die Consumer zuständig.

Vom neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Vista verspricht sich Engel vorerst keinen großen Schub für das Geschäft mit Unternehmenskunden. »Im Consumer-Segment wird Vista sicherlich gleich ein großer Erfolg. Doch die Unternehmen werden sich unserer Meinung nach mit der Umstellung noch zurückhalten «, betont Engel.