Zum Inhalt springen

Acer lässt sich Packard Bell kaufen

Der Weg für Acers Doppel-Übernahme ist frei: Der von dem Unternehmen akquirierte US-Hersteller Gateway hat von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht und ein Angebot zum Kauf von Packard Bell abgegeben. Acers Rivale Lenovo ist mit seinen Ambitionen auf dem europäischen Retail-Markt damit vorerst gescheitert.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.10.2007 • ca. 1:05 Min

Die graue Eminenz hinter dem Dreieck Acer-Gateway-Packard Bell: eMachines-Gründer John Hui

Der amerikanische PC-Hersteller Gateway übernimmt die europäische Erfolgsmarke Packard Bell. Das US-Unternehmen hat dem Unternehmer John Hui ein bindendes Angebot zum Kauf aller von ihm gehaltenen Anteilsscheine an der PB Holding Company, der Muttergesellschaft des in Paris ansässigen Computerherstellers Packard Bell, unterbreitet. Hui und die von ihm kontrollierte Clifford Holdings Limited sind im Besitz einer 75-prozentigen Aktienmehrheit an der PB Holding. Finanzielle Details zu der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Gateway plant die Übernahme möglichst noch bis Jahresende, spätestens aber im ersten Quartal 2008 abzuschließen.

Der große (Un)Bekannte hinter der Übernahme heißt Acer: Der taiwanische PC-Hersteller hatte seinerseits Gateway Ende August dieses Jahres übernommen und bereits damals angekündigt, Gateways Vorkaufsrecht an Packard Bell ausüben zu wollen. Im Kaufvertrag zwischen Acer und Gateway wurde des Weiteren festgelegt, dass der taiwanische Konzern die finanziellen Aufwendungen für die Akquisition von Packard Bell alleine bereitstellen werde. Mit der Übernahme hat Acer nicht nur die Stärkung der eigenen Stellung auf dem PC-Markt im Visier, sondern schlägt auch dem Rivalen Lenovo ein Schnäppchen. Der chinesische Computerhersteller ließ vor einigen Wochen selbst ein aktives Interesse an der auf dem europäischen Retail-Markt etablierten Packard Bell erkennen und sieht sich nun in zweifacher Hinsicht zurückgeworfen: Im Kampf um Platz 3 der weltgrößten PC-Anbieter und mit seinem Ambitionen, das Endkundengeschäft in Europa zu stärken.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!