Adic schickt verbessertes »StorNext« an den Start

19. April 2006, 0:00 Uhr |

Adic schickt verbessertes »StorNext« an den Start. In der Version 2.7 kommt die Datenmanagement-Software »StorNext« von Storage-Hersteller Adic mit zahlreichen Verbesserungen daher. Vor allem im Hinblick auf die komfortable Verwaltung von Daten in mehrstufigen Archivierungskonzepten will Adic gegen den Wettbewerb punkten. Neu sind beispielsweise der Support für Disk-Aplliances sowie Microsofts Active Directory.

Adic schickt verbessertes »StorNext« an den Start

Mit »StorNext 2.7« sollen Adics Kunden ihre Archivierung künftig noch »intelligenter« gestalten können. Statt wie in der Vergangenheit nur auf Tape dauerhaft archivieren zu können, stehen Anwendern nun auch die verschiedensten Plattensysteme wie beispielsweise NAS-File-Server offen. Die in »StorNext 2.7« integrierte Kerntechnologie »iMover«, zum transparenten migrieren von Daten, unterstützt nun auch Unix-File-Systeme wie NFS. Zudem erweiterte Adic die maximale Größe von Storage-LUNs auf zwei TByte.

Daten, die mit AMASS-Software archiviert wurden, können nun automatisch konvertiert werden. Support für Microsofts Active Directory oder auch andere Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) vereinfacht außerdem die Benutzerverwaltung.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+