Aetka-Weihnachtshefte sollen Umsatz ankurbeln
Die TK-Kooperation Aetka will mit einem speziellen Verkaufsprospekt den Umsatz ihrer Partner im Weihnachtsgeschäft noch einmal anheizen. Die Aetka-Weihnachtshefte zeigen für unterschiedliche Kundengruppen passende Geschenkideen. Die beworbenen Produkte gibt es als Bundle zum Aktionspreis.

- Aetka-Weihnachtshefte sollen Umsatz ankurbeln
- Weihnachtsservices für die Partner
Das Aetka-Weihnachtsheft ist für Endverbraucher ein anschaulicher Ratgeber, um die richtigen Geschenke unter den Christbaum zu legen. Aetka-Partner können das Weihnachtsheft bei ihrer Fachhandelskooperation in zwei Versionen bestellen: Das Aetka-Weihnachtsheft stellt begehrte Geräte von verschiedenen Herstellern vor, beispielsweise Navigationsgeräte, Handys, Smartphones, digitale Bilderrahmen und Zubehörprodukte. Das Aetka-Telekom-Weihnachtsheft für TK-Fachhändler, die Tarife der Deutschen Telekom vermarkten, rückt aktuelle Geräte für den mobilen Internetzugang und für mobile Kommunikation in den Mittelpunkt. Beide Hefte geben Anregungen für Geschenkideen – für Töchter, Söhne, Mütter, Väter und Großeltern. Die Kontaktdaten des Fachhändlers kommen auf das dafür vorgesehene Stempelfeld auf dem Umschlag.
Aetka-Partner können die Aetka-Weihnachtshefte in Verbindung mit einem kleinen und einem großen Gerätepaket kostenlos bestellen. Vor allem für Nachbestellungen besteht die Möglichkeit, nur die Aetka-Weihnachtshefte (500 oder 1.000 Stück) zu beziehen. Das kleine Aktionsbundle besteht aus 500 Aetka-Weihnachtsheften, das große Verkaufspaket enthält 1.000 Aetka-Weihnachtshefte und beide Pakete fassen attraktive Gerätebundles mit Produkten verschiedener Produktbereiche.
»Wir empfehlen unseren Partnern, die Aktionsprodukte, die im Aetka-Weihnachtsheft beworben werden, rechtzeitig zu bestellen, denn der Vorrat ist begrenzt«, erklärt Aetka-Vorstand Uwe Bauer.