Akcent Computerpartner tritt BVT bei

20. Januar 2005, 0:00 Uhr |

Akcent Computerpartner tritt BVT bei. Als außerordentliches Mitglied ist die Akcent Computerpartner AG als erste IT-Kooperation dem Bundesverband Technik im Einzelhandel beigetreten. Die Verbundgruppe setzt vor allem auf das Dienstleistungsspektrum des Verbandes im Business-to-Business-Bereich sowie auf die vernetzten Strukturen des BVT.

Akcent Computerpartner tritt BVT bei

Der Bundesverband Technik im Einzelhandel (BVT), Köln, hat vor etwa einem Jahr sein Dienstleistungsangebot auch auf den Business-to-Business-Bereich erweitert. Zuvor aber mussten sich der BVT und dessen Partnerverband Bundesverband Bürowirtschaft (BBW) über die Zuständigkeiten einigen. Denn bis dahin wollte sich ausschließlich der BBW um die Interessen der IT-Branche kümmern. Letztendlich aber einigten sich die dem Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) zugehörigen Bundesfachverbände darauf, dass der BVT den IT-Handel betreuen soll.

Damit war für Frank Garrelts, Vorstand der Akcent Computerpartner AG in Lilienthal, der Weg frei für eine Mitgliedschaft seiner Gruppe im BVT. Seit Jahresbeginn gehört die IT-Kooperation als außerordentliches Mitglied dem Verband an, will von dem Dienstleistungsangebot vor allem für den technischen Handel und den vernetzten Strukturen der BVT-Organisation profitieren. »Bei keiner anderen Organisation werden die Interessen des technisch orientierten Handels so effizient gebündelt«, fügt Garrelts hinzu. Deshalb wolle Akcent »Dialog und Zusammenarbeit vertiefen und den Verband bei seiner Arbeit aktiv unterstützen«. BVT-Geschäftsführer Willy Fischel wiederum sieht in der Mitgliedschaft von Akcent einen Beweis dafür, dass der Verband mit seinem Dienstleistungsspektrum auch den B-to-B-Bereich überzeugen könne. »Mit der Intensivierung des Dialogs können wir unser Leistungsspektrum noch enger an den Bedürfnissen des geschäftsorientierten Handels aus dem IT-Sektor ausweiten«, fügt er hinzu.

Akcent baut auf Netzwerk in Europa

Im vergangenen Jahr wies Akcent ein zentral organisiertes Einkaufsvolumen von brutto etwa 218 Millionen Euro aus. Der Außenumsatz der rund 800 Partnerbetriebe wird mit etwa 850 Millionen Euro angegeben. Für die Zukunft hofft Garrelts wieder auf einen leichten Partnerzuwachs, also über 800 Mitglieder.

Ausbauen will Garrelts in diesem Jahr vor allem das europäische Netzwerk Global Up. Dieses »internationale Projekt soll ein Informations- und Kommunikationsnetzwerk der IT-Partner, also Hersteller, Distributoren und andere IT-Firmen, sein. Zu den wesentlichen Aufgaben des Netzwerkes gehören Austausch von Informationen und Erfahrung aus der IT-Welt, für den Professional-Partner-Status die »Sicherheit einer guten Marke« sowie die Basis für internationale Kontakte, weltweite Zusammenarbeit und Handel.

Mittlerweile gehören der 1998 gegründeten Plattform 760 Partner und über 100 Lieferanten an. Auf internationaler Ebene konnte Global Up im vergangenen Jahr speziell in Polen 103 Partner gewinnen. In diesem Jahr soll das Netzwerk in einen gemeinnützigen Verein umgewandelt und in weiteren europäischen Ländern aktiv werden.

_____________________________________________

INFO

Bundesverband Technik im Einzelhandel e.V.
An Lyskirchen 14, D-50676 Köln
Tel. 0221 27166-0, Fax 0221 27166-20
www.bvt-ev.de

Akcent Computerpartner Deutschland AG
Am Wolfsberg 17-19, D-28865 Lilienthal
Tel. 04298 919-3, Fax 04298 919-414
www.akcent.de
www.globalup.info


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+