Zum Inhalt springen
Netzausrüstung: IP-TV

Alcatel-Lucent übernimmt IP-TV-Spezialisten

Netzausrüster Alcatel-Lucent verleibt sich die britische Firma Tamblin ein. Tamblins wichtigstes Produkt ist »iZoneTV«. Mit der Software-Plattform lassen sich interaktive IP-gestützte TV-Anwendungen bereitstellen.

Autor:Bernd Reder • 24.9.2007 • ca. 0:45 Min

Berauschend ist der Umsatz mit Ausrüstung für IP-TV noch nicht. Im ersten Quartal des laufenden Jahres taxierte die Beratungsgesellschaft Infonetics den weltweiten Absatz auf rund 424 Millionen Dollar.

Ganze 7,3 Millionen Nutzer weltweit bezogen Ende März TV-Programme über IP-Netze. Allerdings erwartet nicht nur Infonetics einen Boom bei IP-TV. Ende 2010 werden demnach die Hersteller von IP-TV-Ausrüstung einen Umsatz von etwa 3,3 Milliarden Dollar verzeichnen.

Auch Alcatel-Lucent hat durch die Übernahme von Tamblin sein Engagement in diesem Marktsegment ausgebaut. Die iZoneTV-Plattform der britischen Firma ist unter anderem bei BBC, BSkyB und ITV im Einsatz.

Tamblin ist alter Bekannter

Mit der Übernahme von Tamblin geht Alcalu ein überschaubares Risiko ein. Denn der Netzausrüster bietet die Software der Briten bereits seit einiger Zeit zusammen mit seinen IP-TV-Anwendungen an. Mit »AmigoTV« und »MyOwnTV« von Alcatel-Lucent können Service-Provider individuelle TV-Dienste bereitstellen.

Um die Kernkomponente »iZoneTV Core« hat Tamblin eine komplette Produktfamilie angeordnet. Dazu gehören Module für den Aufbau von E-Business-Portalen, Web-Mail- und anderen Kommunikationsdiensten sowie das Verteilen an Werbespots.

Wie viel Alcatel-Lucent für Tamblin auf den Tisch legt, ist nicht bekannt.

www.alcatel-lucent.com