Zum Inhalt springen

Rechtssicheres Verkaufen: Händler sind in der Pflicht

Autor: Redaktion connect-professional • 2.10.2009 • ca. 0:40 Min

Tradoria-Geschäftsführerin Beate Rank will die Händler weiterhin in rechtlichen Fragen unterstützen
Tradoria-Geschäftsführerin Beate Rank will die Händler weiterhin in rechtlichen Fragen unterstützen

Die Problematik umfassender Händlerservices bekam auch die Online-Plattform Tradoria zu spüren. Richtig erkannten die Bamberger, dass viele Onlinehändler von Abmahnwellen und unübersichtlichen rechtlichen Vorschriften entnervt waren und traten daher mit dem Anspruch an, ein rechtssicheres Verkaufen zu garantieren. Doch Ende vergangenen Jahres kam es bei der Plattform schließlich zu ersten Abmahnungen. Zwar will Tradoria weiterhin seinen hohen Ansprüchen gerecht bleiben, doch Geschäftsführerin Beate Rank formuliert mittlerweile etwas vorsichtiger: »Wir können die Händler mit Informationen zur aktuellen Rechtslage unterstützen, sowie standardisierte und rechtlich vorgeprüfte AGB zu bieten, welche von uns regelmäßig aktualisiert werden.« Doch müssten die Händler letztlich selbst darauf achten, dass ihre Produktbeschreibungen alle rechtlichen Anforderungen erfüllten.

Eine ähnlich nüchterne Herangehensweise an das Thema verfolgt auch Branchengröße Amazon: »Für uns ist klar, dass die Händler in der Pflicht sind und selbst auf die Einhaltung der geltenden Regeln achten müssen«, so Kipper im Gespräch mit Computer Reseller News.