Vorstellung Thiesen IP-Technologie

Alternative Wege in die Funktechnik: Radio-over-IP

7. Dezember 2012, 10:06 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Wege in der Funktechnik

Tausende von Funkgeräten und Relaisstationen in Deutschland sind über eine Zwei- oder Vierdrahtschnittstelle mit einer Leitstelle verbunden. Diese Verbindungen sind in den meisten Fällen über Standleitungen realisiert. Die Produkte von Thiesen Hardware- & Software Design ermöglichen Verbindungen über “alternative Wege”, konkret über IP-Netze. Das größte und bekannteste IP-Netz ist das Internet. Die Anbindung kann über bestehende IP-Infrastrukturen (Intranet),  DSL oder auch drahtlos über GSM/EDGE beziehungsweise UMTS EDGE erfolgen. Funkgeräte können von einem zentralen Standort weltweit betrieben, überwacht und konfiguriert werden. 

Verbindung von analoger und digitaler Funkwelt
Die Geräte der RCT- beziehungswseise RCTP-Familie (RS232 Converter for TETRA/TETRAPOL) wurden als intelligente Anschlussadapter für Bedienteile von TETRA-/TETRAPOL-Geräten entwickelt. Die Adapter konvertieren die relevanten Signale der entsprechenden Schnittstellen in serielle Signale. Die analogen Audiosignale werden entsprechend durchgereicht. Zusammen mit einem RRC101-IP-SERVER schlagen die Adapter die Brücke zwischen analoger und digitaler Funkwelt.


  1. Alternative Wege in die Funktechnik: Radio-over-IP
  2. Neue Wege in der Funktechnik
  3. Thiesen RRC101-IP - Produktfamilie

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+