AMD-ATI will Nvidia mit 55-Nanometer-Grafikchip Paroli bieten

15. November 2007, 4:32 Uhr | Joachim Gartz

Mit der »HD 3800«-Grafikgeneration schickt AMD-ATI erstmals eine in 55-Nanometer-Technologie gefertigte GPU ins Rennen gegen den Erzrivalen Nvidia.

Die neue HD 3800-Grafikgeneration von AMD-ATI , die bei Boardpartnern wie Sapphire, HIS und MSI erhältlich ist, wird erstmalig in 55-Nanometer-Technologie gefertigt und kombiniert »Unified Shader«-Architektur mit »Shader Model 4.0«-Unterstützung und dem kommenden DirectX 10.1, verbunden über die neueste PCI-Express Gen-2.0-Schnittstelle. Die Bauweise der HD 3800-Serie ist mit 320-Stream-Prozessoren und dem 512-bit internen Ring Bus-Speicher-Controller die gleiche wie bei den HD 2900 High-End Modellen mit mehreren Rendering-Einheiten und einer programmierbaren Tessellation-Einheit.

Durch den neuen 55-Nanometer-Herstellungsprozess benötigt die GPU in der HD 3800-Serie weniger Strom, bei besserer Leistung und kleinerem Preis. Das neue Feature ATI Power-Play reduziert aktiv den Stromverbrauch, je nach dem, wie hoch die momentanen Anforderungen an die Karte sind. Zwei unterschiedliche Modelle werden zum Launch von Sapphire verfügbar sein.


  1. AMD-ATI will Nvidia mit 55-Nanometer-Grafikchip Paroli bieten
  2. Crossfire-X mit bis zu vier Grafikkarten

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+