Zum Inhalt springen

AMD nimmt Intel Marktanteile ab

Zum ersten Mal seit einem Jahr ist es AMD gelungen, Intel wieder Marktanteile abzujagen. Das Unternehmen profitierte dabei von der Auswirkungen der Finanzkrise und dem anhaltenden Notebook-Trend.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.6.2009 • ca. 0:35 Min

In Krisenzeiten kann AMD gegen Rivale Intel punkten

AMD hat im ersten Quartal im ewigen Duell der Chip-Hersteller einen Marktanteil von 12,8 Prozent erzielt, so die Zahlen der Marktforscher von Isuppli. Das bedeutet ein Plus von 2,3 Prozent gegenüber dem vierten Quartal des Vorjahrs. Im Gegenzug hat Intel 2,5 Prozent verloren und hält jetzt einen Marktanteil von 79,1 Prozent.

Nach Ansicht von Isuppli-Analyst Matthew Wilkins ist vor allem die steigende Nachfrage nach Notebook-Chips dafüer verantwortlich, dass Intel Marktanteile an AMD verloren hat. Zudem sei Intel von der stark rückläufigen Nachfrage nach Prozessoren für PCs und Server getroffen worden.

Im Jahr 2008 hatte Intel zuvor in drei von vier Quartalen seinen Marktanteil ausbauen können, vor allem wegen des Atom-Chips in Netbooks. Reine Freudentränen bedeutet die nun festgestellte Trendwende aber für AMD auch nicht - denn reale Umsatzeinbußen musste der Hersteller ebenso wie Intel hinnehmen.