AMD und Nvidia wollen Freunde bleiben
Sind Grafikchips die besseren CPUs? Immer mehr Experten vertreten inzwischen diese These – eine Übernahme von AMD durch Nvidia käme da gerade recht. Gegenüber CRN erteilt Nvidia-Sprecher Jens Neuschäfer entsprechenden Gerüchten jedoch eine klare Absage.

- AMD und Nvidia wollen Freunde bleiben
- AMD sieht sich auf gutem Weg
Die Diskussion über Grafikchips als universaler CPU-Ersatz wirft wieder einmal heftige Wellen: So soll ein hochrangiger Nvidia-Manager behauptet haben, dass Grafikchips herkömmliche Prozessoren problemlos ersetzen könnten. Schon jetzt würden GPUs alle wichtigen Berechnungen übernehmen. Dem Prozessor, für den Intel überall Werbung mache, gehe schon seit geraumer Zeit die Puste aus. Die CPU mache einen PC überhaupt nicht mehr schneller. Dafür sei vielmehr allein die Grafikkarte verantwortlich.
CPU-Hersteller AMD ist über solche Meldungen natürlich nicht gerade begeistert. Zudem halten sich hartnäckig Gerüchte, dass Nvidia ernsthafte Pläne für eine Übernahme des angeschlagenen Chipherstellers habe. Gegenüber Computer Reseller News dementierte Nvidia-Sprecher Jens Neuschäfer nun nachdrücklich, AMD übernehmen zu wollen: »An dem Gerücht ist nichts dran. Wir haben eine eigene Strategie. AMD ist für uns Partner auf CPU-Seite und Konkurrent auf GPU-Seite und so wird es auch in Zukunft bleiben«.