T-Mobile

Ameo ist der Nachfolger von MDA Pro

25. Januar 2007, 15:00 Uhr |
Der Ameo hat eine abnehmbare Tastatur, Breitband-Internet und verfügt über einen VGA-Ausgang

T-Mobile hat mit dem Ameo den offiziellen Nachfolger des MDA Pro angekündigt. Er hat eine 8 GByte Festplatte und eine abnehmbare Tastatur.

Mit an Board ist ein GPS-Sender und eine Navigationssoftware. Im Inneren arbeitet ein starker Bulverde-Prozessor mit 623 MHz und der interne Speicher liegt bei gängigen 128 MByte. Erfreulich ist die Mini-Festplatte mit 8 Gbyte-Speicher. Soll es dann doch mehr sein kann wie gewohnt per Mini-SD-Karte erweitert werden. Im stationären Bereich ist auch der Anschluss einer externen Festplatte via USB möglich.
Das Display des Ameo ist stolze 5 Zoll groß und hat VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel). Für Business-Menschen ist der VGA-Ausgang interessant. So können beispielsweise Präsentationen direkt vom Ameo aus gesteuert werden.
Konnektivität wird durch Quad-Band-Betrieb, GPRS, EDGE und HSDPA gewährleistet.
Beim Abschluss eines Vertrages über 24 Monate soll der Ameo 500 Euro kosten. Er kommt im März auf den Markt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+