Zum Inhalt springen
Green IT

Messtechnik und Simulation werden unzureichend genutzt

Autor:Redaktion connect-professional • 18.11.2008 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Anwender wollen Energie sparen, ohne zu messen
  2. Konkretes Engagement noch selten
  3. Messtechnik und Simulation werden unzureichend genutzt

Mess- und Simulationstechnik nutzt noch keines der befragten Unternehmen, um den Stromverbrauch im RZ zu optimieren. Das verwundert. Anscheinend halten es die Verantwortlichen derzeit vor allem mit der Trial-and-Error Methode. Die Gründe dafür lässt die Umfrage im Dunkeln. Vorstellbar ist, dass entsprechende Produkte und Services sehr teuer, nicht in breitem Umfang verfügbar oder noch zu unbekannt sind. Immerhin wollen 14 Prozent derartige Systeme in den nächsten 12 Monaten einführen.

Auch Verwaltungs- und Automatisierungssoftware für die Optimierung des RZ-Stromverbrauchs finden sich nur in 17 Prozent der Firmen – 67 Prozent verzichten darauf und planen auch keine Aktivitäten in dieser Richtung. 81 Prozent der befragten Unternehmen definieren zudem keine konkreten Ziele für den Stromverbrauch der IT.

Beliebt sind dagegen Methoden wie Virtualisierung, die Nutzung von Thin Clients, Verbesserungen bei der System- und Datenverwaltung oder Green Printing. Kurz: Szenarien, die neben Stromeinsparungen auch andere Vorteile versprechen, etwa weniger Management- oder Geräteaufwand.