2012 wird das Jahr der Mobile-Business-Intelligence-Strategien
Weitere Ergebnisse der Umfrage
Inhalt
- Apps machen Mobile-BI fit für den Mainstream
- Weitere Ergebnisse der Umfrage
- Trend: Mobile-Analytics-Anwendungen für spezifische Aufgaben
- 38 Prozent der Unternehmen, die eine Mobile-BI-Einführung planen, werden hierfür eine mobile Applikation nutzen (anstelle des mobilen Zugriffs auf eine eigenständige BI-Lösung).
- Google Android und Apple I-OS gelten als wichtigste Plattformen und werden von 77 Prozent der Teilnehmer als "Sehr wichtig" beurteilt.
- Der Zugriff auf Dashboards und Reporting-Ressourcen durch das Management wird als größter Vorteil einer mobilen Strategie betrachtet (67 Prozent).
- Mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Befragten halten die Instant-Collaboration auf Grundlage von Echtzeitdaten und die Fähigkeit zur mobilen Erzeugung von Self-Service-Berichten für wichtig.