Zum Inhalt springen

Aruba Networks kauft erneut zu

Der Anbieter von Mobilitätslösungen Aruba Networks übernimmt Airwave Wireless. Mit dem 37 Millionen Dollar schweren Zukauf möchte sich der amerikanische Anbieter enger an die Fersen von Marktführer Cisco heften.

Autor:Ulrike Garlet • 11.1.2008 • ca. 0:50 Min

Aruba Networks hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Airwave Wireless getroffen. Für den Anbieter von Spezial-Tools für das Management großer Multi-Vendor-Wireless-LANs, Mesh- und Wimax-Netze zahlt Aruba 37 Millionen Dollar in bar und Aktien. Die Akquisition soll im März abgeschlossen werden. Airwave wird als Geschäftsbereich von Aruba weitergeführt.

Mit dem Zukauf steigt die Nummer zwei im Markt für Enterprise WLANs ins Geschäft mit Multi-Vendor-Netz-Management ein und positioniert sich vor allem gegen Marktführer Cisco. »Durch die Übernahme werden wir zum ersten Anbieter von Mobilitätslösungen, der ein Managementsystem für heterogene Netzwerkumgebungen bereitstellt, in denen Systeme verschiedener Hersteller zum Einsatz kommen«, sagt der CEO von Aruba Networks, Dominic Orr. Während die Mehrheit der Wireless-Anbieter nur proprietäre auf die eigenen Produkte zugeschnittene Management-Lösungen zu Verfügung stellt, verwaltet die Airwave-Plattform Netzwerke und Produkte unter anderem von Cisco, Aruba, HP Procurve, Avaya und 3Com. CEO Orr kündigte an, die Airwave-Produkte auch künftig zu unterstützen.

Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !