ASP und Outsourcing für die Kleinen

27. Januar 2005, 0:00 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

ASP und Outsourcing für die Kleinen (Fortsetzung)

SICHERHEIT VOM DIENSTLEISTER
Ein weiteres Beispiel für ein innovatives Serviceangebot an den gewerblichen Mittelstand ist Engate von Ese Security. Das dänische Unternehmen realisiert für seine Kunden BSI-zertifizierte Sicherheitsdienste. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Dortmund, als deutscher Distributor fungiert Actebis.
Zunächst entwickelt der Vertriebspartner von Ese Security mit dem Endkunden per dialogorientiertem Consulting und unterstützt durch den Engate Policy Builder eine firmenspezifische Sicherheits-Policy, die der ISO-Norm 17799 entspricht. Diese Policy umfasst zehn Kapitel und wird als pdf-File bereitgestellt. Danach wird ein Security-Gateway (Engate Protector) mit allen notwendigen Diensten installiert und automatisch konfiguriert. Schließlich generiert Ese Security mit e-Awareness ein unternehmensspezifisches E-Learning-Programm, das die Security-Richtlinie in den Köpfen verankern soll. Sämtliche Komponenten werden während der Vertragslaufzeit automatisch aktualisiert, Support und technischer Service stehen rund um die Uhr bereit.
Die Preise richten sich nach der Zahl der PCs im LAN und der Laufzeit des Vertrags. Zwei Beispiele: Bei bis zu 12 PCs im LAN kostet ein 36-Monats-Vertrag 88 Euro monatlich. Sind es bis zu 50 PCs und schließt der Kunde nur einen 15-Monats-Vertrag, kostet der Dienst 195 Euro monatlich. Dazu kommt eine Freischaltgebühr von 100 Euro. Wer den Consulting-Baustein inklusive schriftlicher Security-Richtlinie möchte, muss noch einmal 300 bis 500 Euro berappen.


  1. ASP und Outsourcing für die Kleinen
  2. ASP und Outsourcing für die Kleinen (Fortsetzung)
  3. ASP und Outsourcing für die Kleinen (Fortsetzung)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+