Zum Inhalt springen
Einheitliches Partnerprogramm für alle Produkte

Interview: »Es wird nur noch ein Partnerprogramm geben«

Autor:Redaktion connect-professional • 17.10.2008 • ca. 2:35 Min

Inhalt
  1. Asus: Frischer Wind für den Channel-Vertrieb
  2. Interview: »Es wird nur noch ein Partnerprogramm geben«

Computer Reseller News sprach mit Dominic Mein, seit dem 1. September 2008 neuer Leiter Channel Sales, über die Pläne für den Fachhandelsvertrieb und das Partnerprogramm.

CRN: Asus hat nach dem Weggang von Oliver Barz und Lars Schweden nicht nur deren Stellen neu besetzt, sondern auch einige neue Positionen eingeführt.

Mein: Unsere Produktpalette ist mittlerweile so groß geworden, dass wir mit den vorhandenen Zuständigkeiten nicht mehr alles abdecken konnten. Deshalb wurde die Position von Lars Schweden dreigeteilt, wir haben jetzt jeweils einen Produkt Manager für Notebooks und einen für die Eee-Familie. Außerdem wurde mit Jürgen Richter die neue Position des Leiters Notebook Distribution und Etail besetzt.

CRN: Auch Ihre Position als Leiter Channel Sales wurde neu geschaffen. Was fällt in Ihre Zuständigkeit?

Mein: Ich bin für alle Fachhandelskunden zuständig sowie das B-t-C- und B-t-B-Partnerprogramm über alle Produktgruppen hinweg, sowohl Systeme als auch Komponenten.

CRN: Was steht im Partnerbereich auf der Agenda?

Mein: Bis Anfang des kommenden Jahres planen wir eine Zusammenführung und Vereinheitlichung der Partnerprogramme. Ursprünglich hatten wir zwei Programme – für Notebooks und Komponenten. Seit diesem Jahr sind wir dabei, unser Notebook-Programm auch für die anderen Produkte, wie Komponenten und Monitore, zu öffnen. Ziel ist es, zum 1. Januar 2009 bei den Jahresgesprächen und Zielvereinbarungen mit unseren Partnern auch die anderen Produktgruppen einzubeziehen. Es wird dann nur noch ein einheitliches Programm geben und die Partner haben dann im Asus-Vertrieb auch nur einen Ansprechpartner für alle Bereiche. Künftig wird es nur noch Asus Prestige Center für den Consumer-Bereich und Asus Corporate Center für den Business-Bereich geben. Dafür können sich dann auch Händler qualifizieren, die gar keine Notebooks verkaufen, sondern vielleicht nur Komponenten oder selbst assemblieren. Auch unser Advanced Replacement Service (ARS), bei dem Partner für Garantiereparaturen Standard-Komponenten direkt beziehen können, soll soweit möglich allen Partnern zur Verfügung stehen

CRN: Sind dafür weitere organisatorische Veränderungen geplant?

Mein: Wir haben uns dafür jetzt auch in den Regionen verstärkt. Statt in bisher drei, wird es dann in vier Regionen – Nord, Süd, Ost, West – jeweils einen Ansprechpartner im Innendienst und einen Außendienstler geben. Neu ist auch die Stelle eines Account Managers für unsere Advantage-Partner. Das ist die Einstiegsstufe, für die derzeit rund 10.000 Partner registriert sind. Er soll die registrierten Partner betreuen und ambitionierte Fachhändler für den Aufstieg in die nächst höhere Partnerstufe unterstützen.

CRN: Vor einem Jahr hatte Asus 154 Partner als Prestige Center für den Consumer- Bereich qualifiziert. Diese Zahl sollte mittelfristig auf 250 aufgestockt werden.

Mein: Derzeit liegen wir bei 221 Prestige Center. Die Zahl wollen wir auf 350 ausbauen.

CRN: IM B-2-B-Bereich waren es im vergangenen Jahr 40 Systemhaus-Partner.

Mein: Die Zahl ist gleich geblieben. Der Ausbau des B-2-B-Geschäfts ist deutlich langfristiger angelegt. Wir hatten im vergangenen Jahr weder die Manpower, noch die Produkte für große Projekte. Aber bei kleinen Projekten sind wir ganz gut dabei. Auch in diesem Bereich wird sich noch einiges tun. Der erste Step war, im Consumer- Bereich bekannt zu werden. Jetzt wurden auch im Asus-Headquarter die Weichen für das B-2-B-Geschäft gestellt. Mit dem B50-Notebook haben wir seit kurzem eine richtige Business- Maschine im Portfolio und weitere werden dazukommen. Das B50 wird außerdem nur über unsere Prestige- und Corporate Center vertrieben.

CRN: Mit dem Ausbau der Prestige Center liegt der Fokus wohl erstmal auf dem Consumer-Segment.

Mein: Wir sind ja auch im Retail stark gewachsen, wobei dieses Segment allgemein stark zulegen konnte. Der Etail-Bereich ist ebenfalls stark gewachsen, allerdings von einer niedrigen Ausgangsbasis aus.

__________________________________________

INFO

Asus
Harkortstraße 21-23, 40880 Ratingen
Tel. 02102 9599-0, Fax 02102 9599-11
www.asus.de