Geräte verhageln New Yorker Polizei die Statistik

Auch Langfinger mögen das iPhone 5

5. Oktober 2012, 10:35 Uhr | Elke von Rekowski
Das iPhone 5 ist auch bei Langfingern sehr begehrt (Foto Apple, Teaserbild: RioPatuca Images - Fotolia.com).

Dass die Beliebtheit des iPhone 5 auch ihre Schattenseiten hat, bekommt jetzt die Polizei von New York zu spüren. Immer häufiger werden Besitzer von Apple-Produkten zu Diebstahl-Opfern.

Die Langfinger-Welle schwappt so weit, dass den Ordnungshütern sogar ihre Statistik verhageln könnte. US-Medien zufolge verzeichnet das New York Police Department für dieses Jahr bereits mehr als 11.400 gestohlene Apple-Produkte, was einen Anstieg von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Die Polizei geht jetzt in die Offensive und erklärt Apple-Fans, wie sie ihre Geräte besser gegen Diebstahl schützen können. Auch Schilder sind bereits aufgehängt, die dazu beitragen sollen, dass Smartphone-Anwender besser auf ihre teuren Telefone aufpassen.

Darüber hinaus hat die Polizei von New York eine spezielle Seite eingerichtet, über die iPhone und iPad-Besitzer ihre Geräte orten lassen können. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass die Geräte über aktuelle Software verfügen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+