Auf vollem Empfang
Fernsehen über DVB-T soll Fernsehen ohne Qualitätsverlust bedeuten – doch auch nur, wenn das digitale Signal entsprechend stark genug von der Antenne empfangen werden kann. Das will One for All meistern.

One for All war bisher für seine Universal-Fernbedienungen bekannt. Nun stellt der Hersteller zwei Zimmerantennen vor, die optimalen Empfang durch eine patentierte Technologie bieten sollen und laut Hersteller super aussehen.
"Gut aussehen" kann aber auch "nicht sehen" bedeuten. Die "SV 9215" ist mit nur vier Millimetern ultraflach und soll hinter jeden Flatscreen-Fernseher passen. Durch die patentierte Technologie verspricht der Hersteller größtmöglichen Empfang digital-terrestischer Fernseh- und Rundfunksignale. Das Signal wird zudem mit dem eingebauten Mikrokontroller bis zu 41dB verstärkt, was gerade für den Empfang von hochauflösenden Inhalten wichtig ist.
Ganz dezent hingegen will sich die "SV 9322" mit dem außergewöhnlichen Design jedem Ambiente eines Zimmers anpassen. Die Antenne kann sowohl waagerecht als auch senkrecht positioniert werden. Die Breitband-Antenne ermöglicht den Empfang aller digitalen Kanäle. Der eingebaute 20dB-Verstärker soll dabei immer für den besten Empfang bei DVB-T- und DAB-Signalen sorgen. Auch bei der SV 9322 ist ein Empfang von High-Definition-Inhalten somit möglich. Bisher gibt es jedoch keine Sender die per DVB-T HD-Inhalte übertragen.
Ein integrierter Filter unterdrückt ungewünschte Störungen durch schnurlose Apparate oder elektrische Geräte. Beide Antennen können wahlweise über AC/DC-Adapter oder über den DVB-T-Receiver mit Strom versorgt werden.
Beide Zimmerantennen sind ab sofort zum Preis von 19,99 Euro (SV 9322) bzw. 39,99 Euro (SV 9215) im Fachhandel erhältlich.