Aus Compunet wird Computacenter

11. November 2004, 0:00 Uhr | Markus Reuter

Aus Compunet wird Computacenter. Ab sofort nimmt die deutsche Compunet den Namen der britischen Muttergesellschaft Computacenter an. Der IT-Dienstleister restrukturiert seinen Vertrieb und will verstärkt mittelständische Kunden gewinnen. Weitere Akquisitionen schließt Computacenter nicht aus.

Aus Compunet wird Computacenter

CC Compunet firmiert seit dieser Woche unter Computacenter. Der britische Konzern übernahm Compunet vor 22 Monaten von General Electric, der Integrationsprozess soll mit dieser Namensänderung abgeschlossen sein. »Der neue Brand soll aber auch verdeutlichen, dass Computacenter langfristig an der deutschen Niederlassung festhält«, erklärt Colin Brown, CEO von Computacenter Deutschland, im Rahmen einer Veranstaltung in München. Brown spielt dabei auf das Verhalten des vorherigen Besitzers General Electric an, der mit seinem Engagement bei Compunet nie richtig glücklich war. Dem Manager zufolge wird die deutsche Filiale als eigenständiges Unternehmen bei den Kunden auftreten. »Prozesse, die bei uns hervorragend laufen, können durchaus auch von unserer britischen Gesellschaft übernommen werden«, betont der Geschäftsführer.

Aber nicht nur der Name ist beim größten herstellerunabhängigen Systemhaus in Deutschland neu. Auch die Vertriebsprozesse wurden in den vergangenen Monaten überarbeitet. »Compunet hat sich in der Vergangenheit zu stark auf Großkunden konzentriert. Wir haben den Mittelstand vernachlässigt und ihn unseren Wettbewerbern überlassen«, kritisiert Brown. Um künftig bei den mittelständischen Firmen zu punkten, wird sich eine Enterprise Division ausschließlich um die Belange dieser Klientel kümmern. Die Corporate Division betreut die 50 Großkunden des Dienstleisters. Neu ist ein Telesales, der sowohl Leads generieren als auch Hard- und Software an kleinen Unternehmenskunden verkaufen soll. Die regionalen Vertriebsstrukturen werden größtenteils aufgelöst.

Weitere Akquisitionen schließt der CEO nicht aus. Computacenter sei zwar bislang überwiegend organisch gewachsen, Zukäufe seien aber prinzipiell möglich. Als ein wichtiges Geschäftsfeld definiert der Geschäftsführer Desktop Managed Services, die vor allem an den Mittelstand verkauft werden sollen. Aber auch der Vertrieb von Hardware, der in Deutschland 66 Prozent zum Umsatz beiträgt, sei nach wie vor ein wichtiges Standbein.

Computacenter, beziehungsweise CC Compunet, belegt im Systemhaus-Ranking der Computer Reseller News den 18. Platz. Mit einem Umsatz von 955 Millionen Euro im Jahr 2003 gilt das Unternehmen als größtes herstellerunabhängiges Systemhaus in Deutschland, vor dem Konkurrenten Bechtle. Im ersten Halbjahr 2004 erwirtschaftete die deutsche Niederlassung einen operativen Gewinn von 3,69 Millionen Euro ? der Umsatz ging allerdings um 1,3 Prozent zurück. Die Muttergesellschaft Computacenter setzte im ersten Halbjahr 1,85 Milliarden Euro um, genau wie im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn vor Steuern stieg um 3,7 Prozent auf 49,05 Millionen Euro. »Unsere Erwartungen für das gesamte Jahr sind mit den Marktprognosen im Einklang. Das Kerngeschäft in England bleibt weiter gesund. Wir arbeiten daran, den Turnaround in allen europäischen Niederlassungen zu erreichen«, betont Ron Sandler, Chairman bei Computacenter.

_____________________________________________

Kommentar

Der Name Computacenter ist in Deutschland völlig unbekannt. Während Compunet den deutschen Unternehmen geläufig war, muss der neue Brand erst über eine Werbekampagne etabliert werden. Aber es wird vor allem auch darauf ankommen, in vielen Kundengesprächen die Firmenbezeichnung zu transportieren. Obwohl der Dienstleister die Unabhängigkeit der deutschen Niederlassung betont, leitet mit Colin Brown jetzt ein Manager der britischen Muttergesellschaft die Geschicke von Computacenter Deutschland. Das ist zwar ein Widerspruch, muss aber im Tagesgeschäft nicht unbedingt ein Hindernis sein.

____________________________________________

INFO

Computacenter
Europaring 34-40, D-50170 Kerpen
Tel. 02273 597-121
www.computacenter.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+