Zum Inhalt springen

Ausfallsichere Migration durch parallelen Netzbetrieb (Fortsetzung)

Autor:Redaktion connect-professional • 25.5.2005 • ca. 0:45 Min

Serverschrank mit Switches.
Serverschrank mit Switches.

Geräte und Lösungspartner
Für die Geräte von Cisco sprachen die Lieferung aller benötigten Produkte und Services aus einer Hand, eine technisch hochentwickelte Produktpalette mit Unterstützung von TokenRing-LANE, der gute Support und nicht zuletzt die positive Erfahrung mit Cisco-Produkten. Für den IT-Dienstleister Control­ware als Lösungspartner entschied sich der hr aufgrund guter Erfahrungen bei anderen Projekten. Controlware übernahm die Projektleitung, stellte Pre- und Post-Sales-Unterstützung, Konfigurations- und Installationsservices sowie Wartungsleistungen rund um die Uhr bereit. Für die Umsetzung des Projekts  brachte der Lösungspartner außerdem sein Know-how über die bislang eingesetzten Marconi-Switches (im Ethernet-Teil) und Madge-Produkte (im Token-Ring-Teil) ein. Für den Erfolg des Projektes waren weiterhin die vorhanden Kenntnisse des Netzwerks, der Anwendungen und Örtlichkeiten beim hr sowie  flexible und schnelle Reaktionszeiten des Partners wichtig. Die Integration des bestehenden ATM-Netzes in eine neue Gigabit-Ethernet-Struktur mit entsprechenden Übergabepunkten erforderte Netzwerk-Know-how über beide Plattformen sowie spezielle Produkt- und Technologie-Kenntnisse der Hersteller Madge, Marconi und Cisco. Als oberstes Ziel galt es, dem Hessischen Rundfunk eine reibungslose und störungsfreie Migration zu gewährleisten.