Zum Inhalt springen

Ballmer: »Sharepoint wird das Facebook für Unternehmen«

Auf dem Microsoft Software Strategy Summit in Köln hat CEO Steve Ballmer die zentrale Bedeutung der Sharepoint-Plattform für Microsoft und seine ISV-Partner herausgestrichen und einen Ausblick auf die nächste Version gegeben.

Autor:Lars Bube • 27.4.2009 • ca. 0:40 Min

Steve Ballmer sieht Sharepoint zu einem der wichtigsten Tools der Mitarbeitervernetzung heranwachsen
Inhalt
  1. Ballmer: »Sharepoint wird das Facebook für Unternehmen«
  2. »Noch sehr viel Wachstumspotential«

Microsoft Sharepoint erhält in der kommenden Version 2010 verbesserte Suchfunktionen, weil die zugekaufte Technologie von FAST in das Produkt einfließen wird. Außerdem soll die Programmierung für Sharepoint vereinfacht werden, was es Software-Partnern von Microsoft erleichtern wird, ihre eigenen Anwendungen in Sharepoint zu integrieren. Damit soll es zum zentralen Netzwerk werden, über das sich Firmenmitarbeiter untereinander austauschen. »Sharepoint wird das Facebook für Unternehmen«, kündigte CEO Steve Ballmer gar vollmundig an. Entsprechend werden auch die Web 2.0 Technologien in Sharepoint ausgebaut.

Der Erfolg gibt Microsoft recht. Beim zuletzt eher durchwachsenen Quartalsergebnis von Microsoft konnte Sharepoint immer noch mit einem Umsatzplus von über 20 Prozent glänzen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot und laut der Berechnung von Wolfgang Brehm, Director Partner Strategy & Programs bei Microsoft Deutschland, fehlen 350 Sharepoint-Spezialisten. Auch ISV-Partner sucht Microsoft noch, vor allem bei Enterprise Content Management (ECM) und Suche: »In diesen beiden Segmenten können wir locker das Doppelte oder Dreifache der derzeitigen Partner beschäftigen«, berichtet Brehm.