Server-Systeme: Prozessoren

»Barcelona« ist endlich da

10. September 2007, 11:59 Uhr | Bernd Reder

Mit einem halben Jahr Verspätung bringt AMD seinen Quad-Core-Prozessor »Barcelona« auf den Markt. Erste Tests von Computer Reseller News (USA) zeigen, dass die CPU den Modellen von Intel Paroli bieten kann.


Soll AMD wieder auf Augenhöhe mit Intel bringen: Die Quad-Core-CPU Opteron "Barcelona".

Unter dem Markennamen »Opteron« wird AMD seine Quad-Core-CPU »Barcelona« vermarkten, die heute Abend in den USA offiziell vorgestellt wird. Dank etlicher Probleme, die während der Entwicklung des Prozessors auftragen, kommt der neue Opteron mit einem halben Jahr Verspätung auf den Markt – gut für Intel, den Erzrivalen von AMD.

Der kündigte kurz vor dem Start von »Barcelona« in der vergangenen Woche noch schnell neue Xeon-7000-Prozessoren an, die ebenfalls mit vier Rechenkernen bestückt sind.

AMD bietet zwei Versionen der »Barcelona«-CPUs an: Die Reihe 83xx ist für Server mit vier CPU-Sockeln gedacht. Diese Prozessoren sind mit 1,9 bis 2 GHz getaktet und kosten zwischen rund 700 und 1000 Dollar.

Hinzu kommen Modelle für Zweiwege-Server (Reihe 23xx) für rund 210 Dollar bis 390 Dollar. Unter ihnen ist eine Version mit 1,7 GHz zu finden. Die Stromaufnahme der beiden Modellfamilien beträgt 95 Watt, bei den Energiesparvarianten 68 Watt.

Gute Testresultate

Computer Reseller News (USA) hat den Prototypen eines Zweiwege-Servers mit »Barcelona«-Prozessoren angetestet. Das Motherboard stammte von Tyan; der Arbeitsspeicher war 16 GByte groß. Als Betriebssystem verwendeten die Tester Windows 2003 Server.

Beim »Passmark Performance Test 6.1« erzielte das System einen CPU-Leistungswert von 4693. Ein Server mit einem Xeon 5160 (3 GHz) von Intel kam auf 3547, ein Opteron 2218 auf 2615.

Bei diesem Test wurden mehrere Faktoren berücksichtigt: Neben der Integer- und Floating-Point-Leistung auch die Performance bei Datenkompression, Verschlüsselung und der Bearbeitung von Bildern.

Gegengewicht zu Intel

Erste Reaktionen von Server-Herstellern in den USA auf den »Barcelona« fielen durchweg positiv aus. Allerdings war häufig zu hören, dies hänge nicht unbedingt mit den Leistungswerten des neuen Opteron zusammen.

Unter der Hand sagten etliche OEMs, dass sie vor allem darüber erfreut seien, dass sie bei Hochleistungs-Serverprozessoren nun wieder eine Alternative zu Intel hätten.

www.amd.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+