Benq fertigt WAPI-Notebook. Da die chinesische Regierung von allen WLAN-Anbietern künftig den Einsatz des WAPI-Sicherheitsstandards (Wirless Authentification Privat Infrastructure) verlangt, will Benq nun ein entsprechendes Notebook auf den Markt bringen. Intel dagegen weigert sich, den Standard zu unterstützen.
Auch wenn Intel in Zukunft keine Centrion-Technologie in China verkaufen wird, da der Hersteller den von der chinesischen Regierung geforderten WAPI-Standard nicht unterstützen will (siehe CRN 13/04, Seite 40), wird dies keine großen Auswirkungen auf diesen Markt haben. Die taiwanischen OEM-Fertiger, die einen Großteil der weltweit vertriebenen Notebooks herstellen, halten den Markt in China für kaum nennenswert. Wie ein asiatischer Nachrichtendienst berichtet, hat Benq dennoch angekündigt, WAPI-Notebooks für den chinesischen Markt zu fertigen.
Der Hintergrund ist, dass die chinesische Regierung ab dem ersten Juni 2004 nur noch WLAN-Produkte zulassen will, die mit WAPI ausgestattet sind.