Zum Inhalt springen
Beschäftigung in der ITK-Industrie

Mittelfristig hilft nur Bildung

Autor:Redaktion connect-professional • 20.2.2007 • ca. 0:25 Min

Weiter erneuert der BITKOM-Chef seinen schon häufig vorgebrachten Aufruf zu besserer ITK-Bildung: Schüler müssten öfter am PC arbeiten, jeder Schüler solle einen steuerlich geförderten Notebook bekommen, die IT-Infrastruktur der Ausbildungsstätten müsse dringend verbessert und Mädchen gezielt gefördert werden. Große Hoffnungen verknüpft Berchtold mit den neu eingeführten Bachelor-Studiengängen. "Nach der IT-Krise 2000/2001 ist die Zahl der Studienanfänger in den einschlägigen Fächern um ein Viertel auf 28000 zurückgegangen, von denen erfahrungsgemäß nur etwa die Hälfte einen Abschluss macht. Hier könnte der Bachelor etwas ändern." Bachelor-Studiengänge müssten sich deshalb stärker an der Praxis orientieren und als vollwertiger Abschluss anerkannt werden.