Billion Deutschland plant Fachhandelsprogramm: Mehr Schub durch VoIP

13. Januar 2005, 0:00 Uhr |

Billion Deutschland plant Fachhandelsprogramm: Mehr Schub durch VoIP. Der Routerhersteller Billion baut Vertrieb und Support in Deutschland aus. Im kommenden Jahr rechnet der Hersteller mit einem großen Wachstumspotenzial im VoIP-Bereich, wo jedoch nach wie vor das Carrier-Geschäft den Löwenanteil ausmachen wird.

Billion Deutschland plant Fachhandelsprogramm: Mehr Schub durch VoIP

00000Mit einem neuen Vertriebs- und Supportbüro in Mettmann sowie weiterer Lagerkapazität in Düsseldorf rüstet sich der taiwanische Routerhersteller Billion für die weitere Expansion in Mitteleuropa. Dabei gibt sich der Leiter des deutschen Vertriebsbüros, Andreas Hladzik, jedoch keinen Illusionen hin: »Der Markt für Router und ISDN-Modems ist extrem schwierig geworden.« Gerade im ISDN-Bereich sei die Konkurrenzmarke AVM weiterhin so stark, dass andere Hersteller hierzulande kaum Erfolgsaussichten hätten. Als wichtigen, neuen Bereich betrachtet man bei Billion deshalb ? neben WLAN ? das Thema Voice-over-IP. Bereits im Januar kommen entsprechende Produkte auf den Markt. »Dabei wird es sich um Lösungen mit Alleinstellungsmerkmalen gegenüber der Konkurrenz handeln«, betont Hladzik. Allerdings werden Fachhändler und Systemhäuser ähnlich wie bei der »Fritz Box Fon« des marktführenden Wettbewerbers zunächst nicht profitieren können: »Vorerst arbeiten wir hier ausschließlich mit Carriern und Providern zusammen«, schränkt Hladzik ein.

Für Systemhäuser sieht Billion hingegen gute Wachstumschancen bei höherwertigen Netzwerklösungen, die neben der reinen Hardware die Themen Firewall und VPN beinhalten. Auch Fachhändler sollen stärker an den Bereich Security herangeführt werden: Mit dem Router »My Guard 7500GL« stellte der Anbieter erst kürzlich den ersten ADSL Security Gateway mit »Home Network Security« von Trend Micro vor. Neben dem gegenwärtigen Top-Modell sollen bald auch andere Geräte mit den Security-Services von Trend Micro ausgeliefert werden. Die gemeinsam vermarkteten Sicherheitsservices bieten dann auch Kleinunternehmen und Privatkunden Sicherheitsfunktionen, wie sie bislang fast ausschließlich im höherwertigen Business-Segment angeboten werden. Noch bis zum 30. April 2005 bietet Trend Micro den Käufern des Billion-Routers seine Home Network Security Services zu einem Sonderpreis an: Sie erhalten bei der Online-Aktivierung 25 Prozent Nachlass.

Als weiteren Produktbereich mit Wachstumspotenzial sieht Billion seine Powerline-Palette. Ähnlich wie mit AVM im ISDN-Geschäft hat der taiwanische Hersteller aber auch hier einen starken, einheimischen Konkurrenten: Die Aachener Devolo. Billion sieht aber bei Powerline trotz des Wettbewerbs für die Inhouse-Vernetzung gute Chancen insbesondere für kleinere Fachhändler: »Diese reinen Consumer-Produkte erklären sich ja quasi von selbst.« Eine Folge könnte freilich sein, dass Retailmärkte diesen Themenbereich vollständig abdecken und für kleine Reseller nur noch Brotkrumen bleiben.

Sein Fachhandels- und Systemhausgeschäft stärkt Billion in diesen Tagen nicht nur mit dem neuen Distributionspartner B.Com. Im Laufe dieses Jahres will der Taiwan-Hersteller auch Schulungen anbieten und ein stimmiges Fachhandelskonzept präsentieren. »Dabei reden wir aber über einen Zeitraum deutlich nach der Cebit«, schränkt Hladzik ein. Eine stärkere Präsenz im Fachhandel könnte dabei maßgeblich dazu beitragen, dass das deutsche Billion-Team eine weitere »Mammutaufgabe« bewältigt: »Wir müssen unbedingt unseren Bekanntheitsgrad steigern«, gibt Hladzik zu. Das ist bislang fast ausschließlich durch gute Ergebnisse in den Produkttests einschlägiger Fachzeitschriften gelungen.

_____________________________________________

INFO

Billion Deutschland
Buchtstraße 8, D-22087 Hamburg
Tel. 040 54767320, Fax 040 54774807
www.billion-deutschland.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+