Blaue Welle bei Siemens
Mit den Gigaset-Modellen "S680", "S685" und "S685 IP" bringt Siemens gleich drei neue DECT-Telefone auf den Markt, die allesamt mit Bluetooth ausgestattet sind.

Durch die Bluetoothschnittstelle in den neuen Telefonen können Headsets zum bequemen Telefonieren einfach und vor allem drahtlos angebunden werden. Auch für den Datenabgleich mit anderen Geräten wie PDA, dem Handy oder einem Notebook kann die Funktechnologie eingesetzt werden. Dabei sind die Telefone unter anderem mit Microsoft Outlook kompatibel.
Die Ausstattung aller drei Neuvorstellungen glänzt mit großem Farbdisplay, Voll-Duplex-Freisprechen, Headsetanschluss und SMS-Funktion. Zusätzlich kann mit der Variante S685 IP auch über das SIP-Protokoll via Internet telefoniert werden.
Dank der Technik "ECO-DECT" und stromsparender Schaltnetzteile sollen die neuen Telefone den Energieverbrauch um bis zu 60 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Gigaset-Telefonen senken. Der ECO-Modus senkt die Sendeleistung auch im Gespräch und bei Betrieb mehrerer Mobilteile um 80 Prozent. Wird beim Gigaset S680 oder S685 nur ein Mobilteil genutzt, regelt die Basis die Sendeleistung auf nahezu Null herunter, wenn dieses in der Basis steht.
Die neuen Gigasets sind ab sofort zu Preisen zwischen knapp 90 und 140 Euro im Fachhandel verfügbar. Ab Mai gibt es neben der analogen und der IP-Ausführung auch ein ISDN-kompatibles Modell.