Zum Inhalt springen

Überraschte Partner

Autor:Redaktion connect-professional • 12.9.2008 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Blue Coat streicht Packeteer zusammen
  2. Überraschte Partner

Viele Partner sind von den Produktabkündigungen überrascht worden. »Wir haben die Ishaper in einem aktuellen Projekt platziert «, sagt Markus Radtke, Geschäftsführer Standort Dortmund bei der Cema AG. Er ist zugleich Leiter des Infrastrukturbereichs, in welchem die Packeteer-Lösungen seit rund fünf Jahren als strategisches Produkt positioniert waren. »Wir haben nach Alternativen suchen müssen«, erklärt er. Auch andere Reseller wie dtm Datentechnik Moll aus Meckenbeuren am Bodensee planen in laufenden Projekten mit den nun eingestellten Produkten. Immerhin will sich der Meckenbeurer Reseller von Blue Coat Systems rezertifizieren lassen. Ein anderer Partner, der anonym bleiben möchte, erklärt gegenüber Computer Reseller News, er sei sofort zum Konkurrenten Citrix gewechselt. Der habe in dem Segment eine eigene Lösung. Und WAN-Optimierung sei bei Citrix-Projekten ohnehin obligatorisch.

Dass Partner durch die negativen Konsequenzen der Übernahme frustriert seien, ist für Hellmeier von Computerlinks verständlich: »Dies sind allerdings typische Mechanismen in der IT.« »Es seien insgesamt nur wenige Projekte betroffen«, beschwichtigt Schnabel von Blue Coat Systems. »Wir springen beim Neudesign gerne ein, ohne dem Partner etwas zu nehmen«, verspricht er.

Blue Coat hat das eigene Partnerprogramm derweil überarbeitet und mit dem von Packeteer verschmolzen. »Die Rezertifizierung läuft bereits und soll bis Ende November abgeschlossen sein. Ich will alle Partner aus beiden Channel-Organisationen behalten«, betont Schnabel.

Auf Distributionsebene will er sich bereits im Oktober festlegen. Durch die Übernahme kooperiert Blue Coat derzeit mit drei Distributoren: Computerlinks, Westcon und ADN.