Auf Windows-Servern laufende Projektionen sorgten bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking für eindrückliche Lichteffekte – und beglückten die Zuschauer auch mit einem »Bluescreen of Death«.
Angesichts der bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking zur Anwendung gebrachten Größenverhältnisse, handelt es sich nur um einen minimalen Zwischenfall – doch Windows-Spötter fühlen sich einmal mehr bestätigt: So sorgte der Beleuchtungs-Anbieter High End Systems mit insgesamt 120 Acon Media Servern auf Basis von Windows XP Embedded für eindrückliche Lichteffekte bei dem Großereignis. Doch gegen Ende der Veranstaltung fiel eines der Systeme in die allgemein unter der Bezeichnung »Bluescreen of Death« bekannte Agonie und sorgte für ungewollte Zwischentöne.
Auf einem Teil der Überdachung des Pekinger Nationalstadiums ließen sich daraufhin die gewohnt kryptischen Windows-Fehlermeldungen erkennen. Die Organisatoren des Events zeigten sich dennoch mit der Durchführung der Eröffnungsfeier zufrieden – der Einsatz der 120 Server im Untergeschoss des Sportstadiums sei die bisher größte bei einem Live-Event verwendete derartige Installation gewesen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !