Wachsendes Volumen
- Boom-Markt Videoüberwachung
- Wachsendes Volumen
- Ausschließlich indirekt
Der skandinavische Hersteller Axis konzentriert sich angesichts des Wandels ganz auf das Segment mit Netzwerkanbindung. Das könnte sich auszahlen, denn laut IMS Research wächst dieser Bereich alleine in Deutschland beträchtlich. Für 2007 ist mit einem Marktvolumen von 207 Millionen Euro zu rechnen, 2008 sollen es voraussichtlich 250 Euro sein. Großes Potenzial sieht der Hersteller beispielsweise im Einzelhandel, wo bislang nur knapp ein Drittel der Ladengeschäfte mit Videoüberwachungssystemen ausgestattet sind.
Als weitere Wachstumsbereiche hat Axis den öffentlichen Sektor (Behörden, Schulen, öffentliche Plätze) ausgemacht. Klassische Einsatzbereiche mit kontinuierlicher Nachfrage sind beispielsweise Flughäfen, die Transport- und Logistikbranche sowie Banken und andere Finanzdienstleister. Darüber hinaus rechnen die Schweden aber auch mit steigender Nachfrage im Privatkunden-Bereich. Immer mehr Grundbesitzer sichern ihr Hab und Gut nicht nur mit Alarmanlagen, sondern auch mit Videolösungen. IP-Systeme ermöglichen quasi weltweit den Blick ins heimische Wohnzimmer. »Das Internet Protocol hat eine beispiellose Flut an neuen Lösungen für den Videoüberwachungsmarkt entfesselt«, schwärmt Axis-Chef Ekerot.