Leitmesse und Fachveranstaltung

BOS-Digitalfunk erneut Top-Thema der PMR Expo

6. November 2015, 9:39 Uhr | Diana Künstler, funkschau (Quelle: PMR Expo)

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Das deutsche BOS-Digitalfunknetz

Für die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) wird Vizepräsident Andreas Gegenfurtner über den "BOS-Digitalfunk im Betrieb" sprechen. Dr. Markus Kolland, Cassidian Communications, knüpft unter den Titel "Digitalfunk für BOS: Wie geht es weiter?" an den Vortrag des BDBOS-Vizepräsidenten an. Das Bundesland Hessen hat für seine BOS einen Feldversuch zur TETRA-Alarmierung gestartet. Hierüber berichtet Dr. Richard Georgi, Leiter Referat Landeskoordinierungsstelle Digitalfunk im Hessischen Ministerium des Innern und Sport

BOS-Frequenzen nach der World Radio Conference
Der BOS-Part in der PMR-Konferenz beinhaltet aber nicht nur die deutsche, sondern auch die internationale Entwicklung: "BOS/PPDR spectrum process after World Radio Conference (WRC)" – ein brandaktuelles Thema, denn die WRC 2015 findet vom 2. bis zum 27. November 2015 in Genf statt. Was dort im Hinblick auf die weitere Entwicklung des Frequenzsspektrums für die BOS verhandelt wurde, wird Jeppe Jepsen, Director of Broadband Spectrum der TETRA and Critical Communications Association (TCCA), aus erster Hand berichten.

Eine Vertiefung erfährt das Frequenzthema in der Diskussionsrunde "Frequenzen für unsere Sicherheit – wozu, wie viel, woher?" Neben Jeppe Jepsen beteiligen sich an der Diskussion: Martin Conrad, Leiter der Projektgruppe Digitalfunk BOS und der Koordinierenden Stelle Bund im Bundesministerium des Innern, sowie Gudrun Hahne-Kaiser, Fachbereich Frequenzen im Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV).

Die Vorträge der PMR-Konferenz werden simultan ins Englische und Deutsche übersetzt.


  1. BOS-Digitalfunk erneut Top-Thema der PMR Expo
  2. Das deutsche BOS-Digitalfunknetz
  3. Internationales BOS Forum
  4. Neuer internationaler Akzent: PMR-Forum - ein Länderüberblick

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EW Medien und Kongresse GmbH

Matchmaker+