BT wird globaler Netzwerk-Partner von BASF

25. September 2008, 5:19 Uhr | Lars Bube

BT hat den Auftrag erhalten, das Weitverkehrs-Datennetz (WAN) von BASF im Raum Asien-Pazifik zu betreiben und wird damit zum globalen Netzwerk-Partner des Chemie-Giganten.

Das Chemieunternehmen BASF baut seine Zusammenarbeit mit dem Netzwerk- und IT-Dienstleister BT weiter aus. Der neue Vertrag umfasst 17 Länder mit 234 Standorten im asiatisch-pazifischen Raum. BASF kann nunmehr in allen 80 angeschlossenen Ländern auf eine harmonisierte Netzwerk-Plattform zugreifen, die auf dem MPLS-Standard (Multi-Protocol Label Switching) basiert, und profitiert so von einer einheitlichen Service-Qualität. Über das auf IP-Technologie basierende MPLS-Netzwerk von BT überträgt BASF an vielen Standorten weltweit sowohl Sprach- als auch Videodaten, die an ausgewählten Standorten zudem verschlüsselt werden.

»Durch die Zusammenarbeit mit BT haben wir für alle 80 Länder nur noch einen Ansprechpartner«, erklärte Marian-Joachim Scholtysik, bei der BASF Group verantwortlich für Netzwerke und Telekommunikation. »Dadurch haben wir nicht nur einheitliche technische Standards und Prozesse an allen Standorten, sondern können auch den administrativen Aufwand erheblich senken.«


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+