Es muss für Wöhrlin-Braaz eine faustdicke Überraschung mit fadem Beigeschmack gewesen sein, als Kürschner, kaum ein halbes Jahr bei der Softline-Gruppe, zu neuen CEO der Muttergesellschaft ernannt und er, Kürschner, ihm de facto vor die Nase gesetzt wurde. Aber Kürschner kann zum jetzigen Zeitpunkt alles andere als noch mehr Unruhe in der Gesellschaft brauchen. Personalquerelen oder eine zu befürchtende Fluktuation in der Führungsebene erst recht nicht. Mit der jetzigen Entscheidung, Wöhrlin-Braaz zum Geschäftsführer der TradeMail zu berufen, ist einstweilen der Burgfriede geschlossen. Eine andere Personalentscheidung zielt in die gleiche Richtung: Jörg Littmann.
Mit dem in diesem Geschäft erfahrenen Manager steht und fällt die von Softline wieder aufgenommene Distribution mit dem Retailkanal, zu deren Kunden die Media Markt-/Saturn-Gruppe gehört. Littmann wird als weiterer Geschäftsführer die neue Führung der TradeMail komplettieren. Spekulationen, dass Littmann die Gruppe nach den Unruhen verlassen könnte, dürften somit vorerst vom Tisch sein.
Von Harmonie, nach der angekündigten Verschmelzung der beiden Distributionsgesellschaften, zu sprechen, wäre jedoch verfrüht. Denn die Vergangenheit ganz hinter sich zu lassen, will Kürschner dann doch nicht. Die neue TradeMail wird nämlich weiterhin mit den beiden Marken Maily Distribution und Trade Up Distribution am Markt präsent sein.