Zum Inhalt springen

CA setzt auf Mainframes

CA zeigt sich auch in der Krise über alle Geschäftsfelder hinweg stabil. Mit neuer Verwaltungssoftware für Großrechner will man dazu beitragen, dass die Boliden in den Märkten und bei jungen Informatikern wieder bessere Chancen bekommen.

Autor:Lars Bube • 14.5.2009 • ca. 0:35 Min

John Swainson sieht sein Unternehmen auch in der Krise gut aufgestellt. Die Zahlen geben ihm soweit Recht.

CA hat im vierten Quartal einen Umsatz von 1,035 Milliarden Dollar erzielt, nur geringfügig weniger als im Vorjahr (1,085 Milliarden Dollar). Auch der Nettogewinn blieb mit 72 Millionen Dollar gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert. CEO John Swainson zeigte sich angesichts dieser wirtschaftlichen Situation sehr zufrieden. Im Mainframe-Markt hat CA laut Swainson zweistellige Zuwachsraten erzielt. Der CA-Chef zeigte sich für Zukäufe aufgeschlossen: »Die Situation ist jetzt günstig, nachdem wir uns in den beiden letzten Jahren zurückgehalten haben.« Swainson sprach von guten Verkäufen in EMEA, die sich in den nächsten Quartalen im Umsatz niederschlagen werde.

Im Mainframe-Sektor hat CA aktuell zahlreiche Updates für seine Produkte unter dem Motto »Mainframe 2.0« ausgerollt (über 130 Updates) und fokussiert sich auf Lean IT. Das Vorhaben soll dafür sorgen, dass alle Vorgänge rund um