Der japanische Elektronikkonzern Canon hat zum Jahresbeginn das Düsseldorfer Fachhandelsunternehmen Telekopie übernommen. Telekopie wird in »Canon Business Center Region Düsseldorf Ost« umbenannt.
Canon hat sich ein weiteres Systemhaus einverleibt: Das Düsseldorfer Fachhandelsunternehmen Telekopie mit Spezialisierung auf Dokumenten-Workflow, Output- und Netzwerkmanagement mit Sitz im Medienhafen gehört ab sofort zu 100 Prozent zu Canon Deutschland. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Telekopie einen Umsatz von insgesamt 4,5 Millionen Euro. Damit setzt Canon seine Strategie fort, durch Händleraufkäufe Marktanteile zu sichern. Erst letztes Jahr hatte Canon den Münchener Büromaschinenspezialisten Hauser und das Hamburger Bürosystemhaus Potthast übernommen.
Das neue Unternehmen trägt den Namen »Canon Business Center Region Düsseldorf Ost« und wird vom bisherigen Telekopie-Geschäftsführer Frank Quix geleitet.
Das bereits bestehende Canon Business Center Region Düsseldorf in Willich, unter der Leitung von Claus Schu, wird umfirmiert in »Canon Business Center Region Düsseldorf West«. Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Canon und den anderen Reseller-Partnern in der Region soll es keine Änderungen geben.
»Mit einem zweiten Business Center in Nordrhein-Westfalen bauen wir unsere Präsenz in einer der wichtigsten wirtschaftlichen Regionen in Deutschland aus und wollen uns einen strategisch entscheidenden Markt sichern«, erklärt Jeppe Frandsen, Geschäftsführer Canon Deutschland. Man setze damit die Vertriebsstrategie fort, die parallel zur Förderung der Partner im Fachhandel den Ausbau der Canon Business Center vorsehe.
_______________________________
Canon Deutschland GmbH
Europapark Fichtenhain A 10, 47807 Krefeld
Tel. 02151 345-0, Fax 02151 345-102
www.canon.de