»Starke CeBIT2014«
- CeBIT 2014: So jung wie noch nie
- »Starke CeBIT2014«
.jpg)
Die Streichung des traditionell von Privatpublikum frequentierten Samstags und die Verlegung der Messeeröffnung auf den Montag hätten die Aussteller begrüßt, sagt Frese. »Die CeBIT hat einen Business-Tag hinzugewonnen, was bei den Ausstellern sehr gut ankam«. Frese rechnet daher auch mit weniger Besuchern als im Vorjahr (285.000), was insofern nicht so ins Gewicht falle, wenn denn die »richtigen« Gäste kämen. Also vor allem die IT-Entscheider auf Top-Level. Um die nach Hannover zu bekommen, wird es erstmals eine Global Conference geben, auf der rund 100 zum Teil sehr prominente Sprecher aus der IT- und Internet-Ökonomie auftreten, unter anderem die Gründer von Apple und Wikipedia, Steve Wozniak und Jimmy Wales.
Besonderheit dieser Konferenz: Sie findet auf drei Bühnen in Halle 8 statt und rückt somit ins Zentrum der Ausstellungen. Diskutiert werden hier neben dem diesjährigen Top-Thema »Datability« auch die Trends Mobility, IT-Sicherheit und Industrie 4.0.
Wenn die stärkere Ausrichtung der CeBIT als Business-Messe greift und das erweiterte Rahmenprogramm mehr IT-Entscheider zum Besuch der Messe bewegt, dürfte Frese sein Ziel erreicht haben. Vor Beginn der Messe jedenfalls ist die Stimmung optimistisch. Die ITK-Branche befindet sich im Konjunkturhoch und die Deutsche Messe AG verzeichnet Stand Ende Januar 100 Aussteller-Anmeldungen mehr als im Vorjahreszeitraum. »Wir erwarten eine starke CeBIT 2014«, so die Bilanz von Frese, knapp fünf Wochen vor Messebeginn.