Zum Inhalt springen
Größere Reichweite

CeBIT: Trendnet überträgt mit 450 MBit/s bei Wireless-N

Mit rund 450 MBit/s brutto soll der Gigabit-Router »TEW-773GR« von Trendnet bei Wireless-N senden. Die Reichweite soll dabei um 30 Prozent größer sein als bei den bisherigen Wireless-N-Lösungen.

Autor:Werner Veith • 4.2.2009 • ca. 0:40 Min

Der Wireless-N-Router «TEW 639GR« funkt noch mit 300 MBit/s. Beim »TEW-773GR« sollen es dann 450 MBit/s sein.

Derzeitige Geräte für den kommenden Standard 802.11n funken typischerweise mit 300 MBit/s. Da 11n nicht verabschiedet ist, vermeiden Hersteller den Namen, kennzeichnen ihre Komponenten stattdessen mit »Wireless N«. Neben D-Link arbeitet auch Trendnet an einem solchen Gerät mit 450 MBit/s: Der »TEW-773GR« ist ein Gigabit-Router mit drei externen Antennen. Diese übertragen parallel drei Datenströme. Gegenüber den bisherigen Lösungen mit 300 MBit/s brutto soll das Gerät um 50 Prozent schneller sein. Außerdem gibt Trendnet an, dass die Reichweite um 30 Prozent größer sei.

Für den Anschluss an das WAN und das LAN besitzt der Wireless-N-Router Gigabit-Interfaces. Dabei hat er Funktionen für QoS (Quality-of-Service). Um es einen Client zu erleichtern, per verschlüsselten WLAN mit dem Router zu kommunizieren, gibt es WPS (Wi-Fi-Protected-Setup). Weiter besitzt das System Firewall-Funktionen und zum Energiesparen. Die Lösung soll im dritten Quartal 2009 kommen.

Trendnet ist auf der CeBIT in Halle 13 (Stand C58/1).