CES: Über-Phone von MSI
Nun will auch MSI vom großen Kuchen der mobilen Kommunikationsgeräte haben. Der Hersteller aus Taiwan hat auf der CES ein Smartphone vorgestellt, das es - im wahrsten Sinne des Wortes - in sich hat.

Mehr Technik kann ein Hersteller kaum in ein Smartphone stecken. Fangen wir bei Kommunikation und Datenübertragung an. Das MSI "5608" hat WLAN, Wimax, HSDPA, UMTS, EDGE und natürlich last but not least GPRS an Bord. Bluetooth 2.0 + EDR und USB dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Weiter geht es bei den visuellen Genüssen. Das große Display freut sich über Berührungen - ist ja auch ein Touchscreen. Die Kamera nimmt Bilder mit einer Auflösung von 2 Megapixel auf. Doch nicht nur die eigenen Bilder können über den Monitor flimmern. Das MSI-Smartphone unterstützt auch den mobilen Fernsehstandard DVB-H (Digital Video Broadcasting - Handhelds), den Standard zur mobilen Multimediaübertragung DMB (Digital Multimedia Broadcasting) und den in Brasilien gebräuchlichen Standard ISDTV (International System for Digital TV).
Über all die zuvor beschriebenen Funktionen hinaus dient das MSI 5608 auch als Wegweiser: GPS ist integriert. Noch mehr Unterhaltung bieten diverse Multimedia-Programme, eine PIM-Suite und weitere Anwendungen.
Als Prozessor kommt ein auf 667 MHz getakteter Prozessor von Samsung zum Einsatz. Die Bedienoberfläche - die aus unerfindlichen Gründen verdächtig an das iPhone erinnert - heißt Soleus und kommt von Intrisync. Als Betriebssystem kommt Windows CE zum Einsatz.
So überraschend wie die Ankündigung kam soll das Smartphone auch auf dem Markt erscheinen. Es ist bereits für das 2. Quartal 2008 angekündigt.