Chrome OS: Microsoft-Partner bleiben gelassen
Die Veröffentlichung des Quellcodes für Googles Open Source-Betriebssystem Chrome OS wird vor allem als Herausforderung an Microsoft gesehen. Doch ein Stimmungsbild unter den Microsoft-Partner zeigt, dass man Chrome OS nur wenig Chancen einräumt.

- Chrome OS: Microsoft-Partner bleiben gelassen
- »Chrome OS muss sich an Windows messen«
Die Unterschiede könnten größer nicht sein: Während Microsoft mit Windows 7 soeben einen hochentwickelten Nachfolger für das allgemein als Ausrutscher gewertete Vista auf den Markt gebracht hat, zeigt der nun veröffentlichte Quellcode für Chrome OS (CRN berichtete ), dass es Google vor allem um ein Minimal-Betriebssystem für die Ausführung von Web-Anwendungen geht.
Wie ein Augenschein der amerikanischen Ausgabe von Computer Reseller News zeigt, lässt das große Medienecho auf den Google-Release die meisten Microsoft-Partner allerdings kalt: »Für mich ist das zum jetzigen Zeitpunkt vor allem Gerede«, sagt Todd Swank, Marketingchef von Nor-Tech. »Die Markteinführung von Windows 7 war ein großartiger Erfolg und nun möchte sich Google mit Chrome OS eben auch ins Rampenlicht stellen.«