CIS braucht Java-Spezialisten

11. März 2004, 0:00 Uhr |

CIS braucht Java-Spezialisten. Derzeit ist es im ERP-Markt an der Tagesordnung, dass Anbieter ihr Geschäft aufgeben, Fachhändler müssen sich umorientieren. Einige von ihnen haben sich für die erst dreijährige Lösung »Semiramis« aus dem Hause C.I.S. entschieden. Der Grund: Das Produkt bietet neueste Technologie und hat einen finanzstarken Hersteller im Rücken.

CIS braucht Java-Spezialisten

Mit sieben Partnern ist C.I.S. ins Jahr 2003 gestartet ? im Jahresendgeschäft unterstützten den ERP-Anbieter bereits 28 Fachhändler. Auch die Kundenzahl ist rasant von zehn auf 60 gewachsen, davon 48 in Deutschland.

C.I.S. profitiert von dem turbulenten ERP-Markt, aus dem sich Anbieter zurückziehen oder zu größeren Unternehmen verschmelzen: Reseller, die jetzt das ausschließlich Java-basierte ERP-Produkt »Semiramis« vertreiben, kommen beispielsweise von SAP, Navision, Brain, Bäurer oder haben auch eigene Lösungen entwickelt.

Fachhändler ohne ERP-Know-how wären bei C.I.S. ohnehin an der falschen Adresse: »Unsere Partner müssen in den Bereichen ERP und Prozessmanagement fit sein, um Semiramis erfolgreich zu vertreiben«, erklärt Reinhold Karner, CEO der KTW Software und Consulting, einem internationalen Unternehmen, zu dem auch die C.I.S. gehört.

Darüber hinaus sollte ein zukünftiger Partner zumindest ein bis zwei Mitarbeiter beschäftigen, die in Java programmieren können. »Ohne das Know-how könnte der Partner keine Anpassung der Software für den Kunden vornehmen. Und die notwendigen Schulungen würden drei bis sechs Monate dauern«, erläutert Karner.

Jung, umfangreich, finanziell gesichert

Je besser ein Fachhändler mit Java umgehen kann, desto eher kann er eigene Branchenlösungen entwickeln. C.I.S. selbst übernimmt die Aufgabe, »Semiramis« an so genannte »A-Branchen« wie Metall, Food und Getränke anzupassen. Partner sollen sich in Nischen etablieren, wie es der C.I.S.-Reseller »Impuls« mit einer Eigenentwicklung für die Bekleidungsindustrie tut. Die Firma war in diesem Segment bereits seit 30 Jahren mit eigenen Lösungen vertreten bevor sie sich entschieden hat, am 1. August 2003 C.I.S.-Partner zu werden. »C.I.S. hat innerhalb kürzester Zeit extrem viel in die Entwicklung von Semiramis investiert und kann jetzt die neueste Technologie bieten«, weiß Herbert Hoffmann, Vorstandsvorsitzender von Impuls.

Cobus, C.I.S.-Partner seit Oktober vergangenen Jahres, fällte die Entscheidung für Semiramis ebenfalls aufgrund der modernen Technologie. »Viele andere Lösungen, die wir uns angeschaut haben, sind am Ende ihres Lebenszyklus«, erklärt Claus Dietrich, Geschäftsführer von Cosus, ehemaliger Apertum-Händler. Ein weiteres Argument für Dietrich war, dass das Mittelstandsprodukt auch für größere Userzahlen geeignet ist. »Wir sind momentan in Projekten bis zu 150 Nutzern involviert ? und mit C.I.S. bei Präsentationen noch nie rausgeflogen«, freut sich Dietrich.

Seit dem 1.Januar 2004 setzt auch die ACI-EDV aus Lüneburg auf C.I.S. »Der Hersteller hat sehr viel Geld für Semiramis in die Hand genommen. Das ist ein gutes Zeichen«, ist Eberhard von Wietersheim, Vertriebsleiter der ACI-EDV, überzeugt. Ihn hat vor allem die umfangreiche Funktionalität, in den Bereichen Handel und Produktion, der noch jungen Lösung beeindruckt.

Der Hersteller hat noch viel vor. »Wir wollen ungefähr zehn bis 15 neue Fachhändler und 90 neue Kunden im aktuellen Geschäftsjahr gewinnen«, plant Karner. Gleiches gilt für seine Partner. »Pro Quartal haben wir 2004 vier bis fünf realisierbare Projekte geplant. Und ich sehe keinen Grund, warum wir das nicht auch realisieren sollten«, erklärt Markus Pätz, Vertriebsleiter bei der IDAP, C.I.S.-Reseller seit Juni 2003.

____________________________________________

»Semiramis«

Am 30.Januar 2002 hat C.I.S. bekannt gegeben: Die neue, rein Java-basierte ERP-Lösung »Semiramis« ist verfügbar.
Im Januar 2003 folgte Version 2.0. »Erst damit ist unser Produkt zur vollständigen ERP-Suite geworden. Zuvor haben wir die einzelnen Module nur für den Handel angeboten, seit 2003 auch für PPS«, erklärt Karner. Noch vor der diesjährigen Cebit wird C.I.S. Version 2.2 ausliefern und Release 3.0 wird Ende des dritten Quartals 2004 vertriebsbereit sein. Dann bietet die Java-Lösung beispielsweise erweiterte Planung, Fremdfertigung und einen Produktkonfigurator.
Das Produkt gibt es sowohl als ASP-Version wie auch zum mieten. »Der Vorteil beim Mietmodell Semiramis on demand ist, dass ein Mittelständler nichts vorfinanzieren muss und nur zahlt, was er nutzt. Außerdem kann er die Nutzerzahl problemlos erhöhen oder verringern«, erläutert Karner.

________________________________________

INFO

C.I.S.
Großer Kolonnenweg 21, D-30163 Hannover
Tel. 0511 96605-0, Fax 0511 96605-199
www.semiramis.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+