Neue Herausforderungen beim Vetrieb von UCS
- Cisco rückt große Partner in den Mittelpunkt
- Neue Herausforderungen beim Vetrieb von UCS
Der Vertrieb von UCS erfolgt in Europa zunächst über rund zehn ausgewählte Partner wie Computacenter, Logicalis, Unisys und CTS. »Es ist überraschend, wie viel Interesse von Kundenseite an UCS kommt«, sagt Joerg Kastrup, Director Business Line Networking bei Computacenter. Die Unified Computing-Architektur bringt nach seiner Einschätzung Innovation ins Rechenzentrumsgeschäft, sei für Cisco allerdings auch eine Herausforderung. »Wir haben nur relativ wenige Partner, die genug Erfahrung in dem Bereich haben«, sagt Channelchef Bernd Heinrichs. »Da werden wir auf jeden Fall auch neue Partner brauchen.« Gleichzeitig möchte Cisco aber auch seine bestehenden Reseller fit machen für den Vertrieb der Rechenzentrumslösungen.
Einen Schwerpunkt legt Cisco künftig auch auf Finanzierungslösungen: das Null-Prozent-Leasingangebot des Herstellers wird auf den Mittelstand ausgeweitet, Partner erhalten eine Zahlungszielverlängerung und im Rahmen des »Installed Base Lifecycle Management« (IBLM) zahlt der Netzwerker eine »Abwrackprämie«, wenn alte Geräte durch neue ersetzt werden. Partner, die ihren Kunden in einem Projekt ein Cisco-Capital-Angebot unterbreiten, bekommen eine Provision von zwei Prozent des Deals.