Cloud Untermenge von On-Demand
- Cloud oder nicht Cloud?
- Vier Fäuste as a Service
- Cloud Untermenge von On-Demand
6. On-Demand bezeichnet die Art des Zugriffs auf IT-Ressourcen, die im On-Demand-Modell nur bei Bedarf genutzt werden. Der Begriff wird heute oft synonym mit Cloud Computing verwendet. Allerdings erfolgt die Bereitstellung von IT-Ressourcen im On-Demand-Modell nicht notwendigerweise via Internet; insofern ließe sich Cloud Computing auch als Untermenge von On-Demand verstehen.
7. On-Premise-Modell: Die IT wird in diesem Modell vom Anwender selbst betrieben, der Begriff ist damit komplementär zu On-Demand.
8. Pay-As-You-Use ist ein Abrechnungsmodell innerhalb des Cloud Computing, es wird nur das bezahlt, was tatsächlich genutzt wird. Cloud Computing oder SaaS sind nicht notwendigerweise Pay-As-You-Use, weil auch die Abrechung zu festen monatlichen Beträgen möglich ist.
9. Mietsoftware ist ebenfalls ein Abrechnungsmodell für SaaS. Die Abrechnung erfolgt dabei in festen periodischen Beträgen, in der Regel monatlich. Die Nutzung von Software kann im SaaS-Modell jedoch auch nach anderen Kriterien erfolgen; auch die kostenlose Bereitstellung von Software ist durchaus üblich, zum Beispiel bei Google Office, bei eBay oder bei diversen E-Mail-Plattformen. Umgekehrt kann Software auch im On-Premise-Modell gemietet werden.