Combit: Kontaktkomfort mit Address Manager 2005. Combit hat die Version 2005 des »Address Manager« auf den Markt gebracht. Mit dem Produkt lassen sich jetzt Adressen aus dem Internet oder E-Mails automatisch in die richtigen Datenbankfelder übernehmen.
Der »Address Manager 2005« wartet mit zahlreichen neuen Funktionen auf. Dazu zählt beispielsweise »Adress Pick-Up«. Damit werden einzelne Adressteile aus dem Internet, aus E-Mails oder in vom Scanner erzeugten Textdateien in die richtigen Datenbankfelder eingeordnet oder sogar ergänzt.
Der E-Mail-Assistent unterstützt beim Versenden von Serien-Mailings. Ein Sende-Assistent führt Schritt für Schritt durch das Mailing und dokumentiert Vorlage und Versandart. Mit dem Assistenten lassen sich Sendepausen und Startzeit des Mailings einstellen. Ein E-Mail-Scan verarbeitet automatisch unzustellbare Rückläufer, Empfangsbestätigungen oder »Out-of-Office«-Antworten.
Die Terminverwaltung wurde jetzt um eine Ressourcenverwaltung erweitert, mit der sich Beamer, Räume oder Autos organisieren lassen. Da der »Address Manager« nun als LDAP-Server existiert, kann das Programm von den verschiedensten Produkten wie MS Outlook und Mozilla direkt als Adressbuch geladen werden.
In der neuen Version ist auch der Reportgenerator »List und Label 10« integriert. Er ermöglicht den PDF-Export, eine Vorschau, Projektbausteine und bietet ein Objekt zur Formulargenerierung.
Eine Einzelplatzversion des Address Manager 2005 kostet 277 Euro (EVP), eine Dreier- Netzwerklizenz ist ab 555 Euro verfügbar, die Lizenz für fünf Personen gibt es ab 764 Euro. Fachhändler beziehen das Produkt vom Hersteller direkt. Auch der direkte Download ist möglich.
_____________________________________________
Combit
Untere Laube 30, D-78462 Konstanz
Tel. 07531 9060-0, Fax 07531 9060-18
www.combit.net