Zum Inhalt springen

Computer-Hilfe gegen übermäßigen Alkoholkonsum (Fortsetzung)

Autor:Lars Bube • 19.6.2008 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Computer-Hilfe gegen übermäßigen Alkoholkonsum
  2. Computer-Hilfe gegen übermäßigen Alkoholkonsum (Fortsetzung)
Vergleich des persönlichen Alkoholkonsums mit dem der Mitbürger.
Vergleich des persönlichen Alkoholkonsums mit dem der Mitbürger.

Mit der abschließenden persönlichen Zusammenfassung und Einschätzung hilft die Software dann, gesundheitsschädigenden Alkoholkonsum zu reduzieren und riskantes Trinkverhalten zu erkennen und zu ändern. Das mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelte Programm soll dabei sogar in etwa so effektiv sein, wie ein kurzes Gespräch mit dem Hausarzt.

Nachdem einige die Risiken des eigenen Alkoholkonsums grob unterschätzen, sind Aufklärung und Prävention angebracht. »Neuere Studien belegen, dass bereits sehr niedrige Alkoholmengen die Gesundheit gefährden können. Auf jeden Fall sollten Frauen nicht mehr als 12 Gramm Alkohol pro Tag zu sich nehmen, Männer nicht mehr als 24 Gramm«, erklärt Projektleiter Privatdozent Hans-Jürgen Rumpf von der Uniklinik Lübeck. Bereits 0,1 Liter Wein oder Sekt enthalten 10 Gramm Alkohol, 0,33 Liter Bier 13 Gramm.