Zum Inhalt springen

Arbeitserleichterung durch CRM

Autor:Redaktion connect-professional • 29.4.2009 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Computergestütztes Kundenmanagement bleibt Baustelle
  2. Arbeitserleichterung durch CRM

Unternehmensmitarbeiter betrachten die Verwaltung ihrer Kundenkontakte häufig immer noch als Mehraufwand und ignorieren entsprechende Organisationssysteme. Sie sehen nicht, dass es sich lohnt, wichtige Informationen aus Gesprächen im CRM-System festzuhalten. Dabei erleichtern sie sich und ihren Kollegen die Arbeit, wenn sie zum Beispiel ihre Gesprächsergebnisse protokollieren. Erfolgreiches CRM erfordert somit mehr, als Unternehmensmitarbeitern ein neues technisches System zur Verfügung zu stellen. Zusätzlich muss ein Change Management stattfinden, das zu einem Verhaltenswandel führt und Organisationsabläufe verändert. Bei vielen großen Organisationen funktioniert das schon. Wichtig ist dabei, dass wirklich alle Karteikästen und Notizzettel mit Kundeninformationen aus den Büros verschwinden und die Daten in nur einem gemeinsamen CRM-System gesammelt und organisiert werden. So lässt sich eine solide Basis für erfolgreiche Kundenkontaktstrategien schaffen.