Computex: Asus startet »Eee« als Subbrand
Unter dem neuen Brand »Eee« wird es eine ganze Produktfamilie rund um den Asus EeePC geben. Eine Reihe von Eee-Neuheiten hat der taiwanische Hersteller nun auf der Computex bereits präsentiert. Zudem steigt der Hersteller in den bisher von Panasonic dominierten Nischenmarkt für robuste Notebooks ein.

- Computex: Asus startet »Eee« als Subbrand
- Vielfältige Eee-Produkte
- Nicht nur mini, sondern auch robust
Kein Event zog am Eröffnungstag der Computex soviel Medienrummel an, wie die mit Spannung erwartete Asus-Präsentation. Asus-CEO Jerry Shen zeigte im Indiana Jones-Look, die neuen Modelle des EeePC sowie weitere Produkte rund um den erfolgreichen Mini-PC. Davon wird es bald viel mehr geben, denn Asus startet eine ganze Produktfamilie unter dem neuen Brand. »Eee wird ein zweiter Brand für Asus«, erklärte Shen. Mehr als 1,5 Millionen EeePCs seien seit dem Launch bereits weltweit verkauft worden. Asus habe sich zum Ziel gesetzt, den EeePC zu dem Zweitnotebook für die ganze Welt zu machen, so der CEO.
Auf seinen zwei Computex-Ständen, die eine ganze Halle einnehmen, zeigt Asus so viel neue Geräte, wie kaum ein Hersteller. Denn echte Neuheiten sind auf der Computex nicht so viele zu finden. Die meisten Hersteller zeigen Produkte, die bereits auf der Cebit oder CES vorgestellt wurden und nun serienreif sind.