»Natürlich hatte ich vor dem ersten Zusammentreffen vor etwa drei Monaten mal den Gedanken, dass es sich hier um Heuschrecken handeln könnte«, erinnert sich COS-Chef Michael Krings. Aber diese Befürchtungen seien bereits nach den ersten Gesprächen beseitigt worden. »Mit dem Asset-Deal haben die Distribution, Topedo und Avitos die Chance, ihre Position in den jeweiligen Geschäftsfeldern deutlich zu verbessern.« Denn Tiscon soll den Aufbau einer europäischen IT-Distributionsgruppe, »die von Logistik-, Produkt- und Lieferantensynergien profitieren kann«, vorantreiben. Dabei will sich Arques durch eine europaweite »Buy & Build«-Strategie als Konsolidierer etablieren. Für Krings steht völlig außer Frage, dass »wir mit der neu gewonnenen Kraft einen strategischen Partner gefunden haben, dessen klares Ziel es ist, die Distribution auf ihren eingeschlagenen Weg zu unterstützen, um wieder eine feste Größe zu werden und ein stabiles Wachstum zu ermöglichen. « Dies sei umso wichtiger, als sich nicht nur das Distributionsgeschäft, sondern auch die Situation bei Topedo und Avitos in den zurückliegenden Monaten verbessert haben. Die Ausgangslage sei demnach günstiger denn je. Vor allem auch durch zusätzliche Geldspritzen von Tiscon und aus der COS-Gruppe. COS werde nicht in »einem anderen Konzern mit ungewissen Ausgang aufgehen, sondern als Einzelunternehmen weiter bestehen, was auch für die künftig hinzukommenden Unternehmen zutreffen wird«.
Krings und die COS-Gruppe werden sich an der Tiscon beteiligen. Dabei kann von einem Anteil um die zehn Prozent für Krings und die COS-Gruppe ausgegangen werden. Somit schließt der COS-Chef nicht aus, dass sich der Anteil der Arques-Gruppe an der Tiscon auf etwa 50 Prozent verringern werde. Die Gesellschaften aus Linden werden laut Krings gleichberechtigt unter der Tiscon AG angesiedelt sein. Für die Akquisition weiterer Unternehmen gibt es keine zeitlichen Vorgaben. »Wir können es uns leisten, die Firmen sehr genau anzusehen, ob sie zu uns passen, um die notwendigen Synergien erreichen zu können. Das kann bereits in den nächsten Monaten sein, oder auch erst zum Jahresende 2007.« Für die COS Distribution bedeutet die Übernahme gleichzeitig die Umwandlung in eine GmbH. Krings wird künftig als Geschäftsführer die COS Distribution GmbH führen und parallel dazu als Vorstand in der Tiscon AG die Geschäfte eines künftigen Pools von Distributionsunternehmen unter dem Tiscon-Dach dirigieren. »Der Einfluss von COS ist in der neuen Konstellation sehr ausgeprägt, denn zusätzlich wird Kurt Früh einen Aufsichtsratsposten bei Tiscon erhalten.«