Neues Management-Team

Cyberport rüstet sich für nächste Wachstumsstufe

24. Oktober 2013, 11:18 Uhr | Karl-Peter Lenhard
Räumt nach 14 Jahren den Posten des Geschäftsführers: Olaf Siegel (Foto: Cyberport)

Der Etailer Cyberport will seinen Wachstumskurs fortsetzen und baut dazu auch die Managementstrukturen um. Davon ist auch die Geschäftsführung betroffen.

Rund 14 Jahre stand Olaf Siegel bei Cyberport an vorderster Front. Der Mitbegründer und Geschäftsführer des Etailers tritt zum Jahresende ab. »Cyberport befindet sich in einer Entwicklungsphase, die sich dafür anbietet, die Führung in neue Hände übergehen zu lassen. Ich habe mich dazu entschieden, mit Jahresbeginn in den Beirat der Gesellschaft zu wechseln«, erklärt der scheidende Geschäftsführer. Der 53-Jährige führte das Unternehmen von einem kleinen Start-Up zu mehr als 500 Millionen Euro Jahresumsatz.

Zum 1. November wird Jeremy Glück als neuer Geschäftsführer antreten. Der 42-Jährige kommt von der Media-Saturn-Gruppe, wo er als COO der Media-Saturn E-Business GmbH den Bereich E-Commerce/Multichannel verantwortet hat.

Rainer Kiefer wurde als neuer Sprecher der Geschäftsführung berufen. Er war zuvor als CFO der Burda Tech Group und viele Jahre in der Strategieberatung mit Fokus auf Handel und Logistik tätig.

Komplettiert wird die Geschäftsführung von Thomas Koelzer, der bereits Mitte des Jahres in die Geschäftsführung berufen wurde. Er war zuvor zwölf Jahre COO eines börsennotierten Unternehmens für Informationssicherheit. Sie bilden das Management zusammen mit Danilo Frasiak, der zukünftig die Bereiche Logistik und Customer Happiness betreut.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu cyberport.de GmbH

Matchmaker+