Cyberport erweitert durch eine Kooperation mit »Expertiger« sein Dienstleistungsportfolio. Der IT-Händler setzt beim Support in Zukunft verstärkt auf Fernwartung.
Der Dresdner Händler Cyberport erweitert seine Serviceleistungen im Support. Das Unternehmen hat dazu kürzlich eine Kooperation mit »Expertiger« gestartet, einem Anbieter von Crowdsource-basiertem IT-Support. Beim Dienstleister arbeiten PC-Experten, die rund um die Uhr erreichbar sind und Computer-Probleme per Screen Sharing beheben. Ab sofort können sich Cyberport-Kunden beim Anruf der Hotline direkt zu diesen Experten durchstellen lassen. Die Problemanalyse soll dabei kostenlos sein, lediglich für die Behebung fallen Gebühren an. Die Abrechnungsintervalle richten sich nach der Zeit, die der Computer-Experte für die Problemlösung braucht. Die ersten 30 Minuten kosten 29 Euro, jede weitere Stunde schlägt mit knapp zehn Euro zu Buche. Kunden müssen allerdings ein Screen-Sharing-Tool installiert haben, um den Service nutzen zu können. Der Zugriff auf den heimischen PC erfolgt laut Cyberport über eine gesicherte Verbindung und nur während der Support-Sitzung.
»Die Fernwartung spart Zeit, da ein Einschicken oder Abgeben des Problem-PCs nicht notwendig ist. Außerdem ist der Kunde live bei der Fehlerbehebung dabei, kann jeden Klick des Computer-Experten verfolgen und erhält parallel am Telefon Tipps und Tricks« erläutert Stefan Gersmann, Gründer und Geschäftsführer von Expertiger die Vorteile der neuen Service-Lösung. »Unsere eigenen Kundenbefragungen zeigen, dass neben Preis und Verfügbarkeit vor allem Service-Dienstleistungen einen immer größeren Stellenwert beim Kunden einnehmen«, fügt Danilo Frasiak, Geschäftsführer bei Cyberport, hinzu.