Zum Inhalt springen

Daimler erteilt FSC Großauftrag für Managed Services

Der drohende Ausstieg von Siemens bei Fujitsu Siemens Computers (FSC) sorgt derzeit für einige Aufregung. Die Kunden lassen sich davon aber nicht beeindrucken, wie ein Großauftrag von Daimler zeigt.

Autor: Lars Bube • 25.9.2008 • ca. 0:45 Min

Ein Stern von Daimler: In der aktuellen Lage ein gutes Zeichen für FSC
Inhalt
  1. Daimler erteilt FSC Großauftrag für Managed Services
  2. Klarer Vertrauensbeweis

Während die Möglichkeit einer Zerschlagung momentan wie ein Damoklesschwert über Fujitsu Siemens Computers (FSC) hängt, gibt es wenigstens von Kundenseite gute Nachrichten und Vertrauensbeweise: Die Daimler AG verlässt sich beim Betrieb ihres European Data Center (EDC) für die nächsten drei Jahre auf Managed Services von FSC. Damit verantwortet der IT-Infrastrukturanbieter den Regelbetrieb von weltweit rund 5.000 Servern und 1.500 Datenbanken der Daimler AG. Zielsetzung des Auftrags sind substanzielle Kostenreduktionen, die Etablierung transparenter Strukturen über einen zentralen Service-Partner sowie die Weiterentwicklung der Data Center-Leistungen.

Das EDC hatte bisher nur einzelne Teile des Betriebs an verschiedene externe Dienstleister übertragen. Um weitere Einsparpotentiale zu nutzen und die Qualität der Leistungen zu steigern, legt die Daimler AG die Betreuung nun zentral in die Hände von Fujitsu Siemens Computers. Durch die Kombination von On-Site-Leistungen mit Offshoring an den Standorten Stuttgart und Bangalore (Indien) lassen sich deutliche Kostensenkungen erzielen. Prozesse werden nach dem internationalen Standard ITIL (IT Infrastructure Library) erbracht und klar definierte Service Level Agreements (SLA) gewährleisten der Daimler AG Systemverfügbarkeit, Performance und Sicherheit.